Technik und Teamgeist beim Roboterwettbewerb

Beim STARK Roboterwettbewerb an der HSHL am Campus in Lippstadt kämpften 50 Schülerinnen und Schülern in insgesamt acht Schulteams aus dem ganzen Kreisgebiet gegeneinander um Punkte. Dabei war der Robotik-Kurs der Sekundarschule Warstein (SekWa) zum ersten Mal – aber gleich mit zwei Teams unter der Leitung von Herrn Born und Herrn Heiming – beim Wettbewerb vertreten.  

Im Hauptwettkampf mussten die selbstgebauten und programmierten Lego-Roboter verschiedene Aufgaben autonom lösen, für die es nach Zeitvorgabe Punkte gab. Hier konnten die Teams der SekWa die Plätze 5 und 7 belegen.

In einem zweiten Wettkampf, bei dem zwei Teams jeweils gegeneinander im >>KO-System<< mit ihren Robotern einen Quader als Erstes erobern mussten, gelang dem Team SekWa sogar der Finaleinzug und insgesamt der zweite Platz. 

Die Wettkämpfe und knappe Resultate sorgten für große Spannung und Emotionen bei allen Schülerinnen und Schülern. Teamarbeit, Spaß am Tüfteln, Fairness und Frustrationstoleranz waren ebenfalls Teil des Wettbewerbs. 

Besonderes Interesse weckte auch eine Führung durch die Technik-Labore der HSHL, bei der auch ein reales-Robotik-System bestaunt und getestet wurde. 

Team 1 der SekWa: Lukas Gukenheimer, Maximilian Scaglione, Luca Wienhold, Khaldoon Elyas, Dominik Puzik, Jan-Toni Wolf, Jan Janzen. 

Team 2 der SekWa: Simon Buxot, Finn Müller, Mateo Luse, Felix Böhme, Elias Gutke, Cedric Radczewill, Eric Biermann, Jeremy Winnig.