Computer, Smartphone und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Bereich von Schule und Lernen nehmen Medien eine immer bedeutsamere Rolle ein. Sie eröffnen den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten und stellen sie als Nutzer zugleich vor große Herausforderungen, die bei falscher oder unsicherer Nutzung auch Probleme und Risiken aufwerfen können. Somit gehört Medienerziehung mehr denn je zu den unabdingbaren Aufgaben von Schule und bei uns schon ab der Jahrgangsstufe 5 zu einem festen Bestandteil des Stundenplans.

Weitere hilfreiche Informationen zur Medienerziehung und dem Umgang mit Medien finden Sie unter folgenden Links:

https://www.medienpass.nrw.de/de
http://www.klicksafe.de/
https://www.planet-schule.de/sf/medienkompetent
http://jugendmedienkultur-nrw.de/
http://www.spieleratgeber-nrw.de/
https://www.nohatespeechmovement.org/