Europäischer Austausch zur Umsetzung von Distanzunterricht

Im Rahmen der europaweiten Zusammenarbeit von Schulen nahm Anke Angele, die didaktische Leiterin der Sekundarschule der Stadt Warstein, am 21.05.2020 an einem internationalen Webinar teil. In ihrem Vortrag berichtete sie über die hiesige Praxis und die dabei gesammelten Erfahrungen. Gleichzeitig konnte sie sich Anregungen zum Distanzunterricht aus Portugal, Kroatien und Italien holen. Diese Veranstaltung fand auf der europäischen Plattform für Lehrer*innen eTwinning statt und es ging im Wesentlichen um die Nutzung von Apps und Tools bei der Überprüfung von Lernergebnissen.

Bei der Analyse der gegenwärtigen Situation war festzustellen, dass in allen beteiligten Ländern kreative Lösungen gefunden werden mussten, um den Schüler*innen gerecht zu werden. Weiterhin unterstrich dieses Webinar, wie wichtig es ist, sich auch über Ländergrenzen hinweg zu vernetzen, um Unterricht gerade auch in dieser schwierigen Zeit zu optimieren.