„Wer aufgab, wurde erschossen“
Im Rahmen der Erinnerungs- und Gedenkkultur fanden in den letzten Tagen verschiedene Projekte statt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that menke@sekwa.de contributed 124 entries already.
Im Rahmen der Erinnerungs- und Gedenkkultur fanden in den letzten Tagen verschiedene Projekte statt.
Heute fand die bundesweite Preisverleihung in Berlin statt. Schulleiter Marcus Schiffer und Lehrer Paul Daniel Heiming sind dazu nach Berlin gereist. In der Kategorie „Unterricht innovativ“ ist unser Lehrer Herr Heiming mit dem Projekt: „Robotik – Phänomen-basiertes Lernen aus Skandinavien“ ausgezeichnet worden. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem besonderen Erfolg!
Am Dienstag, 02.05. und am Mittwoch, 03.05.2023 besuchten uns Wouter Geerits und Ine Beerten als Vertreter*innen des WICO Juniorcampus in Pelt. Nach einer Schulführung beantwortete Anke Angele die Fragen unserer Gäste zum Schulprogramm und zum Konzept der Sekundarschule und es wurde schnell deutlich, dass neben den Unterschieden der beiden Schulsysteme auch viele Gemeinsamkeiten bezüglich der Bildungs- und Erziehungsarbeit vorhanden sind. Sukhdeep Singh erklärte die Arbeit eines SV-Lehrers und legte das Konzept der […]
In der SekWa-Area gab es nach der ZP Deutsch eine kleine Stärkung, sodass sich in ruhiger Atmosphäre und der kleinen Stärkung zur ZP ausgetauscht werden konnte.
„Lagerfeuergeschichten gesucht“ – so lautete der Aufruf des Vereins BördeAutoren, der anlässlich des BördeBuchFestes einen Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab dem Grundschulalter initiierte. Bis zum 31.12. letzten Jahres hatten die Kinder und Jugendlichen Zeit, ihre Texte bei der Jury einzureichen. Dies taten auch Lorna Jonjic und Tamina Koers, beide Schülerinnen der Klasse 7a der […]
Das Schülerparlament tagte, gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Thomas Schöne, im Rathaus der Stadt Warstein.
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, ich hoffe, Sie und Ihre Familie hatten erholsame und angenehme Osterferien. Ich möchte Sie darüber informieren, dass in unserer Schule während der Ferienzeit ein Fassadenanstrich durchgeführt wurde, um das Erscheinungsbild der Schule zu verbessern und die Gebäudesubstanz zu schützen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine positive Lernumgebung zu […]
Im Rahmen unserer Erasmus+ Mitgliedschaft erhielt eine Gruppe von Schülerinnen des Jahrgangs 8 erstmals die Möglichkeit das Vakcollege Rijnmond in Katwijk in den Niederlanden zu besuchen. Begleitet wurde diese Begegnungsfahrt von Alexander Frey und Elke Pownuk. Bei Erasmus+ handelt es sich um ein EU-Prgramm zur Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung Jugendlicher europaweit. Das Vakcollege […]
Frau Wenta und ihr 10er Kurs Französisch fuhren heute in Kooperation mit dem Europa-Gymnasium Warstein nach Paderborn auf die Cinéfête. Gemeinsam mit den Französischkursen von Herrn Burger und Frau Kahleis besuchten sie den Film Fragile aus dem Jahr 2021.
Schüler im Kreis engagieren sich außerhalb ihrer Schulen und lernen fürs Leben Im Bürgerzentrum wurde es ganz schön eng, als Lehrer und Schüler von „sozialgenial“-Schulen und viele andere Akteure, die diese Projekte mit Leben erfüllen, zu einer Zwischenbilanz zusammen kamen. Foto: dahm Kreis Soest – Es ist ganz und gar nicht uncool, über den eigenen […]
Pietrapaola-Platz 4
59581 Warstein
Mail: sekretariat@sekwa.de
Tel.: 02902 – 9791840