Einträge von M. Menke

Informationen zur 17. Dienstmail

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, widererwartend lieferte die letzte Schulmail Nr. 17 keine Informationen zur sanften und stufenweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebes für den neunten Jahrgang unserer Schule. Dies bedeutet (Stand 30.04.2020, 19.15 Uhr) bis zum Eintreffen einer anderslautenden Dienstanweisung, dass in der kommenden Schulwoche einzig unsere Abschlussklassen im Jahrgang 10 unterrichtet werden. […]

E-Learning-(R)Evolution an der SekWa

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, trotz der zu erwartenden sanften und stufenweisen Öffnung des Schulbetriebes in der kommenden Woche, verändern sich die Bedingungen des E-Learnings an der Sekundarschule der Stadt Warstein stetig. Die Schülerinnen und Kolleginnen unserer Schule lernen gemeinsam, unter Nutzung verschiedenster technisch-medialer Tools. So verwenden einige Klassen die tradionellen E-Mails, […]

Fortsetzung der sanften und stufenweisen Schulöffnung in NRW

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, der heutigen medialen Berichterstattung sind viele Spekulationen, Informationen und komplexe Sachverhalte zur Rückkehr weiterer Schüler*innen des Landes Nordrhein-Westfalens und damit auch der Rückkehr Ihrer Kinder bzw. eurer Rückkehr an die Sekundarschule der Stadt Warstein zu entnehmen. Zur Vermeidung unnötiger Irritationen und Missverständnisse empfehle ich Ihnen/euch folgende Strategie: Offizielle und […]

Demokratische Schülermitbestimmung im eingeschränkten Schulbetrieb

Liebe Schülersprecherinnnen, liebe Fraktionsvorsitzende des Schülerparlamentes, liebe Klassensprecherinnen, liebe Schüler*innen, in Zeiten des eingeschränkten Schulbetriebes gilt es die demokratischen Mitbestimmungsmöglichkeiten aller Schüler*innen und Schüler der Sekundarschule der Stadt Warstein zu wahren. Ich möchte euch bitten eure Hinweise, euer Lob und eure Kritik zu formulieren. Ihr leistet damit einen großen Beitrag zur Verbesserung des derzeitigen aber […]

Update: Schule 2020 – (m)ein besonderes Erlebnis

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen aller Klassen, heute beginnt für alle Schüler*innen der Sekundarschule der Stadt Warstein eine neue Lernwoche unter besonderen Bedingungen. Während unsere Abschlussjahrgänge zur speziellen Prüfungsvorbereitung in der Schule Unterstützung finden, lernen die anderen Schüler*innen weiter fleißig selbstgesteuert und digital. Die Lernergebnisse sind bemerkenswert. Ich habe eine besondere Bitte an Sie/euch: […]

Wochenstart mit Kreativität

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen aller Klassen, heute beginnt für alle Schüler*innen der Sekundarschule der Stadt Warstein eine neue Lernwoche unter besonderen Bedingungen. Während unsere Abschlussjahrgänge zur speziellen Prüfungsvorbereitung in der Schule Unterstützung finden, lernen die anderen Schüler*innen weiter fleißig selbstgesteuert und digital. Die Lernergebnisse sind bemerkenswert. Ich habe eine besondere Bitte an Sie/euch: […]

Anschreiben zum (Schul-)Wochenende

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen unseres Abschlussjahrganges, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen aller Jahrgänge, die sanfte und stufenweise Aufnahme des Schulbetriebes für den Abschlussjahrgang an der Sekundarschule der Stadt Warstein ist uns allen gemeinsam gelungen. Ich möchte Ihnen /euch große Komplimente aussprechen: Die Schülerinnen und Schüler erschienen in der Schule gut vorbereitet und […]

EDKIMO-Umfrage (24.04.2020)

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler unseres Abschlussjahrganges, die Schülerbefragung über EDKIMO vom 24.04.2020, ergab folgendes Ergebnis: 1.) 92,3 Prozent der Schülerinnen und Schüler haben den Schulstart als gelungen empfunden. 2.) 85,7 Prozent der Schülerinnen und Schüler begrüßten das effektive Lernklima. 3.) 85,9 Prozent der Schülerinnen und Schüler erkannten die Bedeutung […]

Kurzbilanz zu Schulbeginn

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte unseres Abschlussjahrganges, der ungewöhnliche Schulbeginn am heutigen Tage darf zu diesem frühen Zeitpunkt als erfolgreich bezeichnet werden. Trotz nachvollziehbarer hygienebedingter Verzögerungen während des Eintritts in das Schulgebäude, transportbedingter Verspätungen sowie vereinzelter Schülernachfragen lernen Ihre Kinder nun sehr motiviert in den entsprechenden Lerngruppen. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei Ihnen […]