Einträge von M. Menke

Global denken – lokal handeln,

nach diesem Motto war der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaft/ Jahrgang 8 der Sekundarschulen Warstein unterwegs. Das Thema der Unterrichtsreihe ist die Nachhaltigkeit, Verschwendung von Ressourcen, der ökologische Fußabdruck und das konsumorientierte Leben auf Kosten ärmerer Länder. „Die Schülerinnen und Schüler sind durch die Denkanstöße und Diskussionen zu diesem Thema teils sehr wütend und betroffen gewesen“, so die […]

Änderung der Regelungen zum Infektionsschutz in den Schulen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, soeben hat der Deutsche Bundestag über eine wichtige Änderung des Infektionsschutzgesetzes entschieden. Diese Entscheidung wird auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen haben, über die ich Sie hiermit aktuell informieren möchte. Nach dem heute im Deutschen Bundestag gefassten Beschluss werden ab dem 20. März 2022 u.a. folgende Änderungen des […]

Verlängerung des Anmeldezeitraums

Liebe Eltern, wir möchten Sie nicht unnötig in Gefahr bringen. Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen muss die Schule am Donnerstag, 17.02.2022 leider geschlossen bleiben! Folgerichtig kann an diesem Tage leider keine Anmeldung stattfinden. Wir freuen uns, Ihnen folgende Verlängerung des Anmeldezeitraumes anbieten zu können: Dienstag, 22.02.202208.00 – 13.00 Uhr14.00 – 16.00 Uhr Mit besten Grüßen […]

Anmeldung an der SekWa

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir freuen uns bereits sehr auf die Anmeldung unserer neuen Fünftklässler. Das Anmeldeverfahren wird in diesem Jahr den pandemischen Bedingungen angepasst und angemessen organisiert. Zum Schutze aller Beteiligten benötigen wir Ihre Unterstützung. Sie haben die Möglichkeit die Anmeldung persönlich im Sekretariat vorzunehmen oder auch in postalischer Form. Anmeldung persönlich im Sekretariat (es gilt die 3G-Regelung) zu folgenden […]

Komm auf Tour

Am 15.02.2022 besuchte die 7. Jahrgangsstufe der Sekundarschule der Stadt Warstein das Projekt „komm auf Tour“ im Berufsbildungszentrum in Soest. Im Mittelpunkt des Projekts steht ein Erlebnisparcours, bei dem die Jugendlichen einen ersten Einblick in die Berufsorientierung und Lebensplanung erhielten. Dabei konnten sie unterschiedliche Stärken entdecken und erhielten so Orientierungshilfen für zukünftige Praktika.