Information des Gesundheitsamtes

Das Gesundheitsamt des Kreises Soest sendete uns die nachfolgenden Informationen mit der Bitte um Bekanntmachung für die Eltern/Erziehungsberechtigten in Schulen und Kitas. Zusätzlich ist die Information auch als Download im PDF-Format unten zu finden.

Sportabzeichen an der Sekundarschule

Neben den Zeugnissen erhielten auch einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 die Urkunden und Anstecknadeln für ihre Leistungen im Rahmen des Sportabzeichens für das letzte Jahr.

In den Teilgebieten Kondition, Koordination, Schnelligkeit und Kraft erzielten die fleißigen Sportlerinnen und Sportler durch z. B. Laufen, Werfen, Springen und Turnübungen gute Ergebnisse und so wurde sogar das goldene Abzeichen 3x durch die Sportlehrerin Katja Ulrich verliehen.

Das Foto zeigt einen Teil der Absolventinnen und Absolventen aus der Klasse 8b mit ihrer Sportlehrerin.

Terminverschiebung: Ausbildungsbörse

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

aufgrund der momentanen Pandemielage ist unsere Ausbildungsbörse auf den 19. März (9 Uhr bis 12 Uhr) verschoben worden.

Ich bitte um Euer/Ihr Verständnis!

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Sonja Krampe
Abteilungsleiterin 8-10

Terminübersicht 2. Halbjahr

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

es folgt eine Übersicht von relevanten schulischen Terminen zur Vereinfachung Ihrer familiären und beruflichen Organisation:

Freitag, 28.01.2022Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in der 3. StundeUnterrichtsende um 10.10 Uhr
Montag, 31.01.22Eltern-/Schüler*innen- Beratungstag der Jahrgänge 9-10   Pädagogischer TagUnterrichtsfrei für alle Schüler*innen.   Homeschooling/ IServ-Aufgaben zum selbstgesteuerten Lernen.   Die Neun- und Zehntklässler*innen begleiten ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten. (Einladung und detaillierte Informationen zur Terminvergabe erfolgten bereits!)  
Freitag, 25.02.2022 / Montag, 28.02.2022Bewegliche FerientageUnterrichtsfrei für alle Schüler*innen. Die Legitimation erfolgte durch den entsprechenden Schulkonferenzbeschluss.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus Schiffer
Schulleiter

Einladung zum Beratungstag für Schüler und Eltern am 31.01.22

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Beratungstag findet an der Sekundarschule der Stadt Warstein am

Montag, den 31.01.22

in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr im Klassenraum Ihres Kindes statt.

Dieser Tag ist für die Jahrgänge 9 und 10 unterrichtsfrei, aber die Anwesenheit Ihres Kindes beim Beratungsgespräch ist zwingend notwendig. Die Klassenlehrerin/ der Klassenlehrer nimmt sich am Beratungstag Zeit, in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Kind und Ihnen über Lern- und Arbeitsfortschritte und die voraussichtlich zu erreichenden Schulabschlüsse Bilanz zu ziehen. Das Zeugnis Ihres Kindes ist unbedingt zum Beratungstag mitzubringen.

Für den Beratungstag findet die 2G-Regel Anwendung. Bitte beachten Sie die Hygienevorgaben zum Beratungstag.

Bei Bedarf finden Sie die Sprechzeiten der Fachlehrern/-innen auf der Homepage der Schule.

Sollten Sie eine bestimmte Uhrzeit favorisieren, so teilen Sie diese auf dem Abschnitt unten mit. Die Klassenlehrer/-innen werden versuchen, die Sprechzeiten angemessen zu planen.

Im Interesse Ihres Kindes hoffen wir, dass Sie diese Möglichkeit des Austausches wahr-nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Sonja Krampe
Abteilungsleitung 8-10

Vorgehensweise bei positiven COVID-19-Testergebnissen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,

besondere Hinweise aus gegebenem Anlass:

1. Positiv geteste Schüler*innen werden innerhalb des bewährten Verfahrens von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten abgeholt und begeben sich direkt in Quarantäne.
Die Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt ist unabdingbar.

2. Die Sitznachbar*innen der/des betroffenen Schülerin/s („Kleeblattprinzip“) werden auch nach erfolgter Negativtestung mittwochs und freitags unmittelbar in den Distanzunterricht entlassen.
Den Eltern und Erziehungsberechtigten wird empfohlen den Präsenzunterricht ihrer Kinder, nach intensiver Beobachtung und Testung, zwei Werktage auszusetzen.

3. Montags erfolgt in Absprache mit dem hiesigen Gesundheitsamt keine Entlassung der benachbarten Schüler*innen in den Distanzunterricht.

Mit besten Grüßen

Marcus Schiffer
Schulleiter