9er fahren ins BIZ!
Am Montag, 11.02.2019, fahren die Klassen 9b und 9c ins BIZ.
Am Dienstag, 12.02.2019, fahren die Klassen 9a und 9d ins BIZ.
Am Montag, 11.02.2019, fahren die Klassen 9b und 9c ins BIZ.
Am Dienstag, 12.02.2019, fahren die Klassen 9a und 9d ins BIZ.
Am 11./12. Februar 2019 findet für die Jahrgangsstufe 8 ein Informationsangebot „Prävention“ der LWL-Klinik statt.
Montag, 11.02.2019, bis Mittwoch, 13.02.2019,
8.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Samstag, 16.02.2019
8.00 – 12.00 Uhr
Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
Erster Schultag
Donnerstag, 29.08.2019
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
an dieser Stelle möchte ich der gesamten Schulgemeinde der Sekundarschule der Stadt Warstein ein glückliches neues Jahr wünschen. Ich hoffe, dass Sie Ihre beruflichen und privaten Zielsetzungen bei bester Gesundheit umsetzen können.
Aktuelles:
Wir freuen uns, neben den bereits genannten fünf neue Kolleginnen und Kollegen, Frau Erfurt im Team der Sekundarschule der Stadt Warstein begrüßen zu dürfen. Die pädagogischen Handlungsmöglichkeiten unseres Kollegiums erfahren somit eine weitere Optimierung.
Den widrigen Witterungsbedingungen geschuldet, erscheint die Einrichtung von Schüleraufenthaltsräumen unabdingbar. Die langfristige und nachhaltige konzeptionelle Verankerung dieser Räume in den schulischen Tagesablauf wird mit Nachdruck durch die Schulleitung, das Lehrerkollegium, die Elternschaft und den Schulträger angestrebt. Alle Beteiligten ringen um eine zeitnahe baulich und juristisch vertretbare Lösung im Sinne der gesamten Schülerschaft.
Termine:
Montag, 11.02.2019– Mittwoch, 13.02.2019
08.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Samstag, 16.02.2019
08.00 – 12.00 Uhr
Zur Erinnerung…
Freitag, 01. März 2019
Montag, 04. März 2019
Freitag, 31. Mai 2019
Freitag, 21. Juni 2019
Dienstag, 05. März 2019
Schließlich möchte ich Ihnen und Ihren Kindern eine ereignis- und erfolgreiche Zeit wünschen und verbleibe im Namen des gesamten Teams der Sekundarschule der Stadt Warstein mit freundlichen Grüßen.
Marcus Schiffer
(Schulleiter)
12 talentierte Jungkünstler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen stellen auch in diesem Jahr ihre Werke für unseren Schulkalender zur Verfügung.
Die Kalender können für 12€ beim Klassenlehrer bestellt werden.
Im Rahmen des Kunstprojektes „Stikeez im Weltall“ enstanden unter Verwendung der Primärfarben folgende Kunstwerke mit Wasserfarbe.
Die Sekundarschule Warstein bietet ihren Schülerinnen und Schülern seit diesem Schuljahr die Ausbildung zum Erwerb der Prüfbescheinigung zum Führen von Mofas an. Damit konnte ein oft genannter Wunsch von Schülerinnen und Schülern verwirklicht werden.
Herr Droste hat im Sommer 2018 die notwendige Fortbildung zum „Mofalehrer“ absolviert und bietet diesen Kurs Mittwochs nachmittags als AG an. Ausgelegt ist die Ausbildung auf ein Schulhalbjahr.
Die Schülerinnen und Schüler lernen theoretisches Wissen über den Straßenverkehr, wie erste Hilfe zu leisten ist und werden so auf die theoretische Prüfung vorbereitet. Ergänzt wird dieser Unterricht durch intensive fahrpraktische Schulungen mit unseren 3 Mofas.
Der Mofakurs als Teil der schulischen Verkehrserziehung fördert
Es wird Halbjährlich im 9er Jahrgang einen Elternbrief für die Mofa-interessierten Schülerinnen und Schüler geben, indem Sie Infos zur Anmeldung, Teilnahme und Rahmenbedingen erhalten.
Am 4. September 2018 war der ALK-Parcour zu Gast in der Aula unserer Sekundarschule. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ermöglichte dies eine interaktive Auseinandersetzung zum Themenbereich „Alkoholkonsum und -missbrauch“ im Jugendalter.
An den einzelnen Stationen lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch Wissenswertes über Alkohol und seine Wirkungen. Sie können sich aktiv beteiligen und erfahren etwas über die Gefahren des frühen und des übermäßigen Alkoholkonsums (Alkoholmissbrauch).
Weitere Informationen: ALK-Parcour
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auch dieses SekWa-Echo möchte ich nutzen, um Ihnen aktuelle schulrelevante Informationen zukommen zu lassen.
Aktuelles:
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass fünf neue Kolleginnen und Kollegen das Team der Sekundarschule der Stadt Warstein im laufenden Schuljahr ergänzen werden.
Somit sind uns weitere Möglichkeiten ergänzender Stundenplanänderungen, im Sinne unserer Schülerschaft, gegeben.
Folgende Kolleginnen und Kollegen verstärken das Team der Sekundarschule der Stadt Warstein:
Termine:
Der Elternsprechtag am Mittwoch, 28. November 2018, wird traditionell durch die Klassenlehrer/innen durchgeführt. Die Sprechzeiten der Fachkolleginnen und -kollegen werden zeitnah über die Schulhomepage veröffentlicht.
Der Tag der Offenen Tür für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler findet am Samstag, 24. November 2018 in der Zeit von 10.00-13.00 Uhr statt. Die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung obliegt der sechsten Jahrgangsstufe unserer Schule.
Bewegliche Ferientage gemäß des Beschlusses der Schulkonferenz:
Pädagogischer Tag gemäß des Beschlusses der Schulkonferenz:
Schließlich möchte ich Ihnen und Ihren Kindern eine entspannte und erfolgreiche Zeit wünschen und verbleibe im Namen des gesamten Teams der Sekundarschule der Stadt Warstein mit freundlichen Grüßen.
Marcus Schiffer
(Schulleiter)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der konstruktiven Kommunikation zwischen unserer Schule, den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten haben wir bereits in der Vergangenheit besondere Bedeutung beigemessen. Die Kooperation zwischen den Elternhäusern und unserer Schule soll auch zukünftig optimiert werden.
Wir freuen uns daher sehr, Sie selbst und das neue Schuljahr 2018/2019 auf diesem Wege begrüßen zu dürfen.
Viele Neuerungen erwarten uns:
Neben einer Vielzahl von Schülerinnen und Schülern, neuen Kolleginnen und Kollegen sowie neuen Räumen und neuester Technik, treten in diesem Jahr ergänzende Regularien in Kraft, welche das Schulleben verändern und bereichern werden.
Wir freuen uns, dank der Unterstützung des Schulträgers der Stadt Warstein, mit ausgezeichneter räumlicher und technischer Ausstattung in das Schuljahr 2018/2019 starten zu können.
Trotz der landesweit angespannten Personalsituation, sind wir in der glücklichen Situation Ihren Kindern, ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot zu unterbreiten.
Schließlich möchte ich Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das Schuljahr 2018/2019 wünschen und verbleibe im Namen des gesamten Teams der Sekundarschule der Stadt Warstein mit freundlichen Grüßen.
Marcus Schiffer
(Schulleiter)