Sportlich und technologisch unterwegs in Paderborn

Sportlich und technologisch unterwegs in Paderborn

Am Dienstag, 07.03.2017, und Donnerstag, 09.03.2017, unternahmen jeweils zwei 5er Klassen einen Ausflug nach Paderborn. Zunächst stand ein Museumsbesuch im HNF (Heinz Nixdorf MuseumsForum) auf dem Programm, bei dem die Schülerinnen und Schüler das Wirken und Leben von Heinz Nixdorf kennenlernten und eine spannende und interaktive Zeitreise durch 5000 Jahre Informations- und Kommunikationstechnik erlebten. Vor allem die Roboter, die mit den  Schülerinnen und Schülern kommunizierten und sogar Verstecken spielten, sorgten für sehr viel Freude und Spaß. Am Nachmittag folgte dann ein 90-minütiges Sportprogramm im Ahorn-Sportpark. Die Schülerinnen und Schüler lösten Aufgaben, die nur mit Teamgeist und gemeinschaftlichen Überlegungen erfolgreich gemeistert werden konnten, mit Bravour.

Für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrerteams war der abwechslungsreiche Ausflug ein sehr gelungener Tag, der den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl in den Klassen und unserer gesamten Jahrgangsstufe weiter stärkt.

Crowdfunding: Ziel erreicht durch Spendengelder, welche der Förderverein direkt erhalten hat

Crowdfunding: Ziel erreicht durch Spendengelder, welche der Förderverein direkt erhalten hat

Am 15.02.2017 um 16:12 Uhr wurde die 100% Marke des Crowdfunding Projektes überschritten, damit können wir nun stolz sagen, dass das Projekt nach leichten Startschwierigkeiten nun doch zu einem vollen Erfolg geworden ist. Möglich wurde dies durch diverse Spendengelder der heimischen Betriebe und Privatpersonen, die direkt auf das Fördervereinskonto geflossen sind. Die Spendengelder wurden gestern durch den Förderverein direkt in das Crowdfunding Projekt überwiesen. Der momentane Spendenstand von 10.068 EUR muss nicht die Endsumme bedeuten, es darf auch weiterhin fleißig gespendet werden. Wir möchten uns, an dieser Stelle, bereits jetzt für die zahlreichen Unterstützungen bedanken. Ein ausführlicher Bericht zum Thema Crowdfunding wird nach Projektabschluss am 21.02.2017 folgen.

Girls‘ Day / Boys‘ Day 2017

Girls‘ Day / Boys‘ Day

Beim Girls‘ Day und Boys‘ Day können die Schülerinnen und Schüler in Tagespraktika und Workshops Berufs- und Studienfelder kennenlernen, die ihnen aufgrund von nicht mehr zeitgemäßen Rollenbildern noch zu oft verschlossen bleiben. Die Sekundarschule Warstein möchte sich am 27.04.2017 am Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day beteiligen.

Wenn eine Schülerin am Girls‘ Day oder ein Schüler am Boys‘ Day an einem Projekt, Workshop oder einem Praktikum teilnehmen möchte, ist ein Antrag auf Unterrichtsbefreiung durch die Eltern bis spätestens Freitag, 21.04.2017, zu stellen.

Alle Schülerinnen und Schüler, die sich nicht daran beteiligen, haben Unterricht nach Stundenplan.

 

Weitere Informationen sowie Projekte, Workshops und Praktikumsbetriebe sind unter folgenden Links zu finden:

https://www.girls-day.de/

https://www.boys-day.de/

http://www.berufsorientierung-nrw.de/projekte/girls-day-und-boys-day/

Einheitlicher Look in der Sekundarschule Belecke

[urlpreviewbox url=“https://www.wp.de/staedte/warstein-und-umland/einheitlicher-look-in-der-sekundarschule-belecke-id209448825.html“/]

Neues Fach Medienerziehung

[urlpreviewbox url=“http://www.wp.de/archiv-daten/neues-fach-medienerziehung-id209452399.html#“/]

Sekundarschule erhält Erasmus Siegel

[urlpreviewbox url=“https://www.wp.de/staedte/warstein-und-umland/sekundarschule-in-belecke-erhaelt-erasmus-siegel-id209384163.html“/]

Information zur Schulanmeldung – Schuljahr 2017/2018

Die Schulanmeldung an der Sekundarschule ist zu folgenden Zeiten möglich:

Montag, 13.02.2017 bis Mittwoch 15.02.2017

Jeweils in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr.

Samstag, 18.02.2017

In der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr.

Lehrerfortbildung

Am Montag, 06.02.2017, findet aufgrund einer Lehrerfortbildung kein Unterricht statt.

Zeugnisausgabe

Die Zeugnisausgabe für das 1. Halbjahr findet am Freitag, 03.02.2017, in der 3. Stunde statt. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der Ausgabe der Zeugnisse.

Elternsprechtag am Mittwoch, 07.12.2016

Der Elternsprechtag findet am Mittwoch, 07.12.2016, statt.

Jahrgangsstufe 5 und 6:

14:00 bis 18:00

Jahrgangsstufe 7:

11:30 bis 18:00

Der konkrete Termin wird mit Ihrem Kind in Absprache mit dem Klassenlehrerteam festgelegt. Das Klassenlehrerteam wird über den Lernfortschritt in allen Fächern informieren.