Die Große Belecker Karnevalsgesellschaft wird zur SekWa kommen.
Der Unterricht an diesem Tag endet um 11.00 Uhr. Die Busunternehmen sind informiert, sodass diese ihre Fahrzeiten entsprechend angepasst haben.
SekWa Helau, GBK Helau, Karneval Helau…
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/02/Luetke-Fastnacht-2025-Sekundar-Schule-scaled.jpg13322560menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2025-02-13 07:05:422025-02-17 14:48:09Lütke Fastnacht an der SekWa
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich freue mich, Ihnen/Euch mitteilen zu dürfen, dass alle notwendigen Maßnahmen für die Rückkehr in den gewohnten Unterrichtsbetrieb heute durchgeführt und beendet werden sollen.
Somit wird ab Dienstag, 11.02.2025 wieder der Normalbetrieb hinsichtlich unserer Unterrichtsorganisation greifen.
Das Team der SekWa dankt Ihnen/Euch für Ihr/Euer Verständnis. Allen Schülerinnen und Schülern gilt der besondere Dank, dass wir – als Schulgemeinschaft, in Zeiten wie diesen – den heutigen Tag gemeinsam mit einer positiven Einstellung entgegengetreten sind und die Situation souverän gemeistert haben.
Herzliche Grüße
Olaf Kerper Schulleiter
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2022/11/2022-11-25_News.jpg6501000menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2025-02-10 12:19:062025-02-10 12:32:35Unterricht im Normalbetrieb
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler,
leider muss ich Ihnen/Euch mitteilen, dass am vergangenen Wochenende ein Teil unseres Schulgebäudes (Abteilung I, Klassen 5-7) im Inneren durch Vandalismus beschädigt wurde. Wir sind bereits dabei, die notwendigen Reinigungs- und Reparaturarbeiten einzuleiten, um die Situation so schnell wie möglich zu beheben.
In der Zwischenzeit werden alle Klassen ab Montag, 10. Februar im Gebäudeteil der Jahrgänge 8 bis 10 unterrichtet. Entsprechende Klassenraumzuordnungen sind bereits beschildert.
Wir sind uns bewusst, dass dies eine herausfordernde Situation für alle Beteiligten darstellt. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir als Schulgemeinschaft zusammenrücken und diese Herausforderung gemeinsam meistern können. Es ist wichtig, dass wir in solchen Momenten solidarisch sind und uns gegenseitig unterstützen.
Ich danke Ihnen/Euch für Ihr/Euer Verständnis und Ihre/Eure Unterstützung in dieser Angelegenheit. Gemeinsam werden wir diese Situation bewältigen und unsere Schule weiterhin zu einem Ort des Lernens und des Miteinanders machen.
Herzliche Grüße
Olaf Kerper Schulleiter
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-02-09_Vandalismus-2.jpg6501000M. Menkehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgM. Menke2025-02-09 12:33:512025-02-09 12:49:15Vandalismus und Unterrichtsorganisation
Auch in diesem Jahr haben sich die Schüler/innen des „Robotik-Kurses“ – unter Leitung von Herrn Heiming – erfolgreich am Informatik-Biber Wettbewerb 2024 beteiligt.
Der „Biber“ ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Der Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Dabei entdecken die Teilnehmenden Faszination und Relevanz informatischer Methoden.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2025/02/Copy-of-image0-scaled.jpg14902560menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2025-02-03 11:31:552025-02-03 14:07:06Erfolgreiche Teilnahme an Biber-Informatik-Wettbewerb
ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen/Euch allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr zu wünschen! Möge 2025 für unsere Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium, die Eltern und alle Mitarbeiter*innen unserer Schule ein Jahr voller positiver Erfahrungen, neuer Erkenntnisse und gemeinsamer Erfolge werden.
In der Schulgemeinschaft spielen wir alle eine wichtige Rolle, und ich bin dankbar für das Engagement und die Leidenschaft, die jeder Einzelne von Ihnen/Euch in unsere Schule einbringt. Lassen Sie/lasst uns weiterhin zusammenarbeiten, um eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der sich jeder entfalten kann.
Ich freue mich auf ein Jahr voller spannender Projekte, gemeinsamer Veranstaltungen und unvergesslicher Momente.
Gerne bringe ich die wichtigsten Termine des auslaufenden Halbjahres nochmal in Erinnerung:
27. Jan – 06. Feb 2025
Freiwilliges Betriebspraktikum Jahrgang 10
07. Feb 2025
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
10. Feb 2025
Beginn des 2. Halbjahres – Unterricht nach Plan 5-8 Beratungstag Jahrgänge 9/10 (10-17 Uhr)
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchte ich Ihnen/Euch allen von Herzen frohe Weihnachten wünschen. Möge diese Zeit des Innehaltens und der Freude euch Momente des Glücks und der Besinnung bringen.
Ich danke Ihnen/Euch für euer Engagement, eure Unterstützung und die wertvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr. Gemeinsam haben wir viele Herausforderungen gemeistert und schöne Erlebnisse geteilt.
Für das kommende Jahr 2025 wünsche ich Ihnen/Euch Gesundheit, Erfolg und viele inspirierende Augenblicke. Lassen Sie / lasst uns auch im neuen Jahr weiterhin zusammenarbeiten, um unsere Schule zu einem Ort des Lernens und des Miteinanders zu gestalten.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Herzliche Grüße im Namen des Schulleitungsteams
Olaf Kerper Schulleiter der Sekundarschule der Stadt Warstein
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_1018.jpeg10801920menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-12-20 09:25:212024-12-20 10:31:21Weihnachtsgruß der Schulleitung
Auch in diesem Schuljahr war es mal wieder soweit:
Am Dienstag, 03.12.2024, zeigten neun talentierte Vorleserinnen und Vorleser ihr Können in der Aula der Sekundarschule Warstein.
Die Jury hatte es nicht leicht, die ersten drei Plätze zu vergeben, denn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit ihrer Lesetechnik, ihrer Leseinterpretation und der gelungenen Textstellenauswahl.
Als beste Vorleserin konnte sich Maya Iancu aus der 6a mit „It’s me“ von „Mara Andeck“ durchsetzen. Den zweiten Platz belegte Fiona Mulavecz (6a) und den dritten Platz konnte sich Theo Löblein (6b) sichern.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns darauf, Maya in die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs schicken zu können.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/12/20241203_121350-2-scaled.jpg11502560menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-12-09 07:19:452024-12-09 07:25:51Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs kommt aus der 6a!
Die Klasse 5c hat in der Bücherei, als Kooperationspartner der SekWa, nun ihren ersten Besuch abgestattet. Weitere Termine dort sind geplant.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/12/image1-1.jpeg308640menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-12-04 08:53:562024-12-04 08:56:55Klasse 5c zu Besuch in der Bücherei
In den letzten drei Tagen war Babygeschrei im Unterricht zu hören, denn es war wieder soweit: Das beliebte UPS-Projekt (Ungeplant schwanger) konnte in der 9. Klasse durchgeführt werden. Dazu trafen sich die Mädchen und Jungen an drei Vormittagen zu Gesprächsrunden, in denen diskutiert wurde, was es bedeutet, wenn man früh Eltern wird, welche Stressfaktoren auf einen zukommen, wie man sich Hilfe holen kann, wenn man merkt, dass alles zuviel wird und die eigentlichen Bedürfnisse und die Lebensplanung gerade nicht so laufen wie gedacht. Damit dort kein Frust entsteht, der sich in Form von Aggressionen gegen hilflose Babys richtet, bietet der Trägerverein G•I•P (Gewaltintervention und Prävention) Werl diese Möglichkeit der praktischen Veranschaulichung an. Die Krankenschwester Ines Schmitte kam mit den Schülerinnen und Schülern schnell in Gespräche über Gründe für und gegen Kinder, Verhütung, Umgang mit Babys und hatte natürlich auch ein offenes Ohr für die Gesprächsbedürfnisse der jungen Eltern.
Das besondere Highlight war natürlich wieder die Betreuung der Simulationspuppen, die durch lautstarkes Schreien ihre unterschiedlichen Bedürfnisse ausdrückten. Die teilweise gestressten und übermüdeten Jungeltern mussten auch im privaten Bereich und für zwei Nächte Verantwortung zeigen und bekamen einen ersten Eindruck davon, was es bedeutet für ein Baby zu sorgen: „Es hat einfach nicht aufgehört zu schreien, da habe ich es mal meiner Mutter gegeben- ich bin total müde!“ „Ich will erstmal nicht so früh Vater werden, das ist ja voll stressig!“
Abschließend bekamen alle Jugendlichen ein Abschlusszertifikat für ihre Laufbahnmappen.
Organisiert wurde das Projekt von der Biologielehrerin Katja Ulrich, die sich vor allen Dingen im Namen der Projektgruppe und der Schule beim Stadtjugendamt Warstein und dem Förderverein der Schule für die Finanzierung bedankt. Weiterer Dank gilt der Stadt Soest/ Abteilung Gesundheit, Fachkoordination Prävention und kommunale Gesundheitsplanung, die eine Simulationspuppe des „Fetalen Alkohol Syndroms“ zur Verfügung stellte. Diese sehr unterentwickelte Puppe mit deformierten Gesichtszügen konnte gut veranschaulichen, wie die Entwicklung im Mutterleib verläuft, wenn in der Schwangerschaft, z.B. beim Feiern, Alkohol getrunken wird.
Erleichtert und voller anregender Gesprächseindrücke gaben die Jugendlichen ihre Schutzbefohlenen wieder an Frau Schmitte zurück und waren sich einig, dass sie lieber erstmal ein Leben ohne frühe Familienplanung leben möchten.
Pressemitteilung des Soester Anzeiger
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/11/Copy-of-IMG_0932-scaled.jpg14522560menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-11-28 07:58:332024-12-02 11:44:15Nachwuchs in der SekWa
Cookies
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Lesen Sie mehr
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Diese Website wird:
Merken, welche Cookie-Gruppe Sie akzeptiert haben
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort