Am Donnerstag, 22.08.2024 findet ab 9 Uhr in der Aula die Einschulungsfeier unserer neuen Schulmitglieder statt.
Um ca. 9.30 Uhr gehen die Klassen dann in Ihre Räume und verbringen die Zeit mit ihren Klassenlehrer*innen bis 12.45 Uhr. Danach können die Kinder abgeholt werden bzw. mit dem Bus nach Hause fahren.
Das gesamte Team der Sekundarschule freut sich auf unsere neuen Schüler*innen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Häckel Abteilungsleiter 5-7
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2022/11/2022-11-25_News.jpg6501000M. Menkehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgM. Menke2024-08-17 22:51:582024-08-17 22:51:59Einschulung der neuen 5. Klassen
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/06/SAWAR-24.06.2024-12-Wie_ein_Sommermrchen-1089750167229967037-Original-Layout_Titel.jpg5441240menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-06-24 11:03:302024-06-25 07:29:46„Wie ein Sommermärchen“
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_0843-1.jpeg7261373menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-06-07 09:43:492024-06-07 09:43:51SchülerInnen nehmen an Juniorwahl teil
die Sorge um die Demokratie treibt viele Menschen auf die Straße. Das Grundgesetz feiert in diesem Jahr sein 75. Jubiläum. Die Europawahl sowie Kommunal- und Landtagswahlen stehen bevor. In diesen Tagen sind Schulen mehr denn je Orte, an denen Kinder und Jugendliche ein Demokratiebewusstsein und ein respektvolles Miteinander erlernen. Und dabei verdienen sie Unterstützung!
Mit der Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt wollen wir einen Beitrag dazu leisten. Im Rahmen einer großen Mitmachaktion am 6. Juni 2024 können Schulen – aller Klassenstufen und Schularten – selbst ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen.
Im Rahmen des Aktionstages werden wir Fotos und kreative Videos mit unseren Schülerinnen und Schülern gestalten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie als Eltern/ Erziehungsberechtige darüber informiert sind und Ihre Zustimmung geben, dass Ihre Tochter/ Ihr Sohn an diesen Aktivitäten teilnimmt, und dass die Foto- und Videoaufnahmen veröffentlicht werden. Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung aus und geben die Erklärung bei den Klassenleitungen ab.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Anke Angele
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/06/image3-scaled.jpeg15562560M. Menkehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgM. Menke2024-06-05 14:07:252024-06-05 14:07:53#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt
Vor zwei Wochen startete das Buchpatenprojekt der Bürgerstiftung Warstein in die dritte Runde. Diesmal sollen die weiterführenden Schulen mitsamt der Förderschule im Stadtgebiet mit neuem Lesestoff versorgt werden, um die Lesekompetenz und Lesemotivation der Schülerinnen und Schüler zu befördern.
Insgesamt 150 Buchwünsche wurden von der Grimmeschule, der Sekundarschule sowie dem Europa-Gymnasium gesammelt und sind nun in der Buchhandlung Dust ausgestellt. Von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ über „Bibi und Tina“, der „WAS ist WAS“-Reihe hin zu „Schuld und Sühne“ oder „12 Rules for Life“: Die Schülerschaft des Warsteiner Stadtgebietes wünscht sich ein buntes Spektrum an Genres und Autoren. Erste Bücher sind nun bereits erworben worden. Weitere warten noch auf Erfüllung.
Bürger, Unternehmen und Gruppierungen können noch bis 8. Juni „Bücherpaten“ werden und Lesefreude spenden. Der Erwerb eines Buchwunsches ist während der Öffnungszeiten der Buchhandlung Dust jederzeit möglich. Es besteht zudem die Möglichkeit, auf dem Buch einen Spendenaufkleber mit Namen zu hinterlassen. Die Spenden werden in der Buchhandlung hinterlegt, ehe die Bücher dann von Buchhändler Bernhard Dust am 10. Juni an die Schulen ausgeliefert werden. Weitere Informationen gibt es unter www.buergerstiftung-warstein.de.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_4445-scaled.jpeg25601920menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-06-03 08:05:562024-06-03 10:57:41Buchpatenprojekt der Bürgerstiftung Warstein: Neue Bücher für Schulbibliotheken
Beim STARK Roboterwettbewerb an der HSHL am Campus in Lippstadt kämpften 50 Schülerinnen und Schülern in insgesamt acht Schulteams aus dem ganzen Kreisgebiet gegeneinander um Punkte. Dabei war der Robotik-Kurs der Sekundarschule Warstein (SekWa) zum ersten Mal – aber gleich mit zwei Teams unter der Leitung von Herrn Born und Herrn Heiming – beim Wettbewerb vertreten.
Im Hauptwettkampf mussten die selbstgebauten und programmierten Lego-Roboter verschiedene Aufgaben autonom lösen, für die es nach Zeitvorgabe Punkte gab. Hier konnten die Teams der SekWa die Plätze 5 und 7 belegen.
In einem zweiten Wettkampf, bei dem zwei Teams jeweils gegeneinander im >>KO-System<< mit ihren Robotern einen Quader als Erstes erobern mussten, gelang dem Team SekWa sogar der Finaleinzug und insgesamt der zweite Platz.
Die Wettkämpfe und knappe Resultate sorgten für große Spannung und Emotionen bei allen Schülerinnen und Schülern. Teamarbeit, Spaß am Tüfteln, Fairness und Frustrationstoleranz waren ebenfalls Teil des Wettbewerbs.
Besonderes Interesse weckte auch eine Führung durch die Technik-Labore der HSHL, bei der auch ein reales-Robotik-System bestaunt und getestet wurde.
Team 1 der SekWa: Lukas Gukenheimer, Maximilian Scaglione, Luca Wienhold, Khaldoon Elyas, Dominik Puzik, Jan-Toni Wolf, Jan Janzen.
Team 2 der SekWa: Simon Buxot, Finn Müller, Mateo Luse, Felix Böhme, Elias Gutke, Cedric Radczewill, Eric Biermann, Jeremy Winnig.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/05/image1-scaled.jpeg19202560menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-05-27 12:33:122024-05-28 08:54:44Technik und Teamgeist beim Roboterwettbewerb
Im Rahmen des Erasmus-Programms machten sich 13 Schülerinnen und der Schüler des 9. Jahrgangs sowie Annika Mattenklotz und Stefan Hölter auf den Weg nach Lille zum Collège Rouge Barre.
Nach der Ankunft in der Jugendherberge starteten wir zu einer ersten Erkundung der Stadt Lille, sammelten erste Erfahrungen in der Metro und stürzten uns in das quirlige Leben der „Metropole des (französischen) Nordens“.
Im Collège Rouge Barre wurden wir herzlich von den französischen Schülerinnen und Schülern, der Schulleitung und den Lehrern empfangen. Dort erhielten wir an zwei Tagen einen Einblick in den französischen Schulalltag und konnten am Schnupperunterricht in den Fächern Geschichte, Musik, Sport und Hauswirtschaft teilnehmen. Dabei sangen wir ein französisches Lied und lernten dies zudem in Gebärdensprache. Außerdem stellten wir eine landestypische „Tarte au sucre“ für einen gemeinsamen Snack am Nachmittag selber her. Um den Austausch der beiden Schulen zu vertiefen, waren wir zum Schülerparlament eingeladen, um unsere Schule und ihre Besonderheiten, auch im Vergleich zum französischen System, zu präsentierten.
Weiterhin besuchten wir das Kunstmuseum Muba in Tourcoing, indem impressionistische Bilder ausgestellt wurden. Besondere Wertschätzung erfuhr unser Besuch durch den Empfang im Bürgermeisteramt von Marcq-en-Baroeul. Bei einer Stadtführung lernten wir viel über die wechselhafte Geschichte und die Besonderheiten der Stadt Lille.
Den letzten Tag verbrachten wir in der nahegelegenen Küstenstadt Dunkerque (Dünkirchen). Dort besuchten wir das Museum „Operation Dynamo“, in dem die Schlacht um Dünkirchen und die Evakuierung von über 350.000 alliierten Soldaten im 2. Weltkrieg anschaulich dargestellt wurde. Ebenso konnten wir den Nachmittag am Strand genießen und die Füße im kalten Meerwasser baden. Krönender Abschluss war ein gemeinschaftliches Abendessen mit den französischen Austauschschülern im Zentrum von Lille. Abschließend ließen wir den Abend bei Eis und musikalischer Untermalung ausklingen und genossen die abendliche Atmosphäre in der stilvoll beleuchteten Altstadt.
Nach fünf Tagen mit vielen neuen Eindrücken und gemeinsamen Erlebnissen kehrten wir am 16.05.2024 erschöpft, aber zufrieden nach Warstein zurück.
Nach den erneut positiven Erfahrungen beim Besuch der Franzosen in Warstein im April diesen Jahres und dem nun erfolgten Gegenbesuch fiebern alle Organisatoren schon der Fortsetzung unseres Austauschs im Jahr 2025 entgegen.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2024/05/image3.jpeg15362048menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2024-05-24 07:11:252024-05-24 07:13:13SekWa goes Europe / 2. Schüleraustausch nach Lille vom 12.05.2024-16.05.2024
Am Donnerstag, den 23.05.2024 findet um 19 Uhr der Informationsabend in der Aula zur Wahl des zusätzlichen Hautfaches statt ab Klasse 7.
Der Abteilungsleiter Herr Häckel informiert über die angebotenen Fächer und die Auswirkungen auf den späteren Schulabschluss.
Neben der Präsentation der Fächer und den schulischen Möglichkeiten besteht für die Eltern und Erziehungsberechtigten natürlich auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu beseitigen. Das Team der Sekundarschule der Stadt Warstein freut sich auf das zahlreiche Erscheinen interessierter Eltern.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Häckel Abteilungsleiter 5-7
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2022/11/2022-11-25_News.jpg6501000M. Menkehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgM. Menke2024-05-19 12:36:422024-05-19 12:36:43Elterninformationsabend Jahrgang 6 zur Wahl des Wahlpflichtfaches
Cookies
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Lesen Sie mehr
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Diese Website wird:
Merken, welche Cookie-Gruppe Sie akzeptiert haben
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort