Termine für die ZP-10
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
folgende wichtige Neufassung erreichte uns am heutigen Tage:
Download (siehe Anhang)
Mit besten Grüßen
Marcus Schiffer
Schulleiter

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
folgende wichtige Neufassung erreichte uns am heutigen Tage:
Download (siehe Anhang)
Mit besten Grüßen
Marcus Schiffer
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
die Schulschließung bzw. der ruhende Schulbetrieb stellt uns alle vor unzählige Herausforderungen.
Ich möchte Ihnen/euch ein großes Lob aussprechen:
Eine gesunde und sorgenfreie Zeit wünscht Ihnen
Marcus Schiffer
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
weitere Umsetzungen Ihrer/eurer Wünsche finden nunmehr eine erfolgreiche Anwendung:
Die Kommunikation zwischen den Schülerinnen und ihren Lehrerinnen funktioniert erfreulich gut.
Vielen Dank für Ihre/eure konstruktive Mitarbeit zur Optimierung der momentanen Lehr- und Lernsituation.
Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit und Energie in schwierigen Zeiten.
Marcus Schiffer
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
die schulpsychologische Beratung hat uns folgende Nachricht zukommen lassen:
„Wir haben uns als Schulpsychologie dazu entschieden, psychologisch hilfreiche Aspekte zur Bewältigung des Alltags in dieser Zeit und im Umgang mit dieser Krise für Eltern zusammenzuschreiben und über unsere Homepage zur Verfügung zu stellen. Im Anhang senden wir Ihnen das entsprechende Dokument zu und laden Sie herzlich ein, dies – auf welchem Wege auch immer – den Eltern Ihrer Schule zukommen zu lassen.“
Wir freuen uns sehr über die offensichtliche Kooperationsbereitschaft und die daraus resultierende professionelle Unterstützung.
Anbei finden Sie das entsprechende Elternanschreiben.
Beste Gesundheit wünscht
Marcus Schiffer
Schulleiter
Liebe Schülerinnen und Schüler unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs,
viele Schülerinnen und Schüler unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs wünschen sich in den prüfungsrelevanten Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch ein Feedback ihrer Fachlehrer*innen zu den individuellen Arbeitsergebnissen des „Selbgesteuerten Lernens – Digital“.
Selbstverständlich wird euch die Möglichkeit eingeräumt eure Arbeitsergebnisse an die Emailadressen der entsprechenden Fachlehrer*innen zu senden.
Schreibweise: Name (der/des Kollegen/Kollegin)@sekwa.de.
Die Kolleginnen und Kollegen werden die Arbeitsergebnisse unter Berücksichtigung der prüfungsrelevanten Kriterien kontrollieren und entsprechend kommentieren.
Eine gesunde Zeit wünscht
Marcus Schiffer
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
folgende wesentlichen Informationen sollten Sie/ ihr unbedingt zur Kenntnis nehmen.
Hierzu zitiere ich den Staatssekretär Matthias Richter:
„Auch wenn das Abitur in der öffentlichen Aufmerksamkeit immer einen besonders hohen Stellenwert hat, so ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die jährlich an den allgemeinbildenden Schulen ihre Abschlussverfahren am Ende der Klasse 10 und die dabei vorgesehenen zentralen Prüfungen (ZP 10) absolvieren müssen, noch höher. Wir haben uns daher entschlossen, auch den Beginn dieser Zentralen Prüfungen um einige Tage auf den 12. Mai 2020 zu verschieben. Eine noch spätere Terminierung wäre vor dem Hintergrund der in diesem Verfahren ebenfalls vorgesehenen zentralen Nachschreibetermine, dem entstehenden Korrekturaufwand und den rechtlich vorgeschriebenen Abweichungsprüfungen nicht möglich. Schon jetzt stellen Lehrerinnen und Lehrer ihren Schülerinnen und Schülern Lernangebote zur Verfügung, die sie auch bei Prüfungsvorbereitungen unterstützen. Bei Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien wird der Unterricht vermehrt auf die Inhalte und Formate in den Prüfungsfächern der Zentralen Prüfungen 10 ausgerichtet.
Selbstverständlich werden aber auch für den Fall, dass die ZP 10 nicht ab dem 12. Mai 2020 stattfinden können, weil es zuvor keinen ausreichenden Unterricht geben konnte, im MSB alternative Szenarien entwickelt. Auch sie zielen alle darauf, Schülerinnen und Schüler durch die im Rahmen der Corona-Pandemie eingetretene Situation nicht zu benachteiligen und ihre Abschlüsse zu sichern.“
Zu meiner besonderen Freude werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Warstein demnach weder in der Prüfungsvorbereitung noch in der Prüfungsdurchführung benachteiligt.
Mit dieser beruhigenden Gewissheit wünsche Ihnen/euch eine gute und gesunde Zeit!
Mit besten Grüßen
Marcus Schiffer
Schulleiter
Aktuelle Mitteilung
Die Landesregierung hält eine Verschiebung der anstehenden Prüfungen aufgrund der aktuellen Entwicklungen für geboten und angemessen. Die geänderte Terminplanung für die zentralen Prüfungen in Nordrhein-Westfalen wird in Kürze hier veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus Schiffer
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
vor dem zweiten Wochenende, unter besonderen Bedingungen, möchte ich mich nochmals bilanzierend an Sie/euch richten.
In der zweiten ruhenden Schulwoche sind weitere richtungsweisende Entscheidungen seitens des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft für das gesamte Bundesland NRW getroffen worden:
Hierzu können Sie/könnt ihr euch den kompletten Elternbrief von Ministerin Gebauer als Volltext entsprechend hier herunterladen.
Diese umfangreichen und bedeutsamen Entscheidungen verändern sowohl den familiären als auch den zukünftigen schulischen Alltag , um folgenden Anspruch erfüllen zu können:
Diese begrüßenswerten Entscheidungen dokumentieren unser aller Motivation und Anspruch:
Es werden durch die temporäre Einstellung des traditionellen Schulbetriebes keine schullaufbahn- bzw. schulabschlussrelevanten Benachteiligungen entstehen! Die Erhaltung der Gesundheit unserer Schüler*innen und deren Angehörigen und Mitmenschen genießt höchste Priorität. Die Schullaufbahn bleibt ungefährdet!
Mit dieser Erkenntnis und der daraus resultierenden Sicherheit wünsche ich Ihnen/euch ein gesundes und harmonisches Wochenende!
Beste Gesundheit wünscht
Marcus Schiffer
Schulleiter
P.S.: Wichtige organisatorische Ergänzungen:
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
in meinem letzten Informationsschreiben hatte ich Sie/euch bereits um eine maßvolle Bewertung der sogenannten „Blauen Briefe“ gebeten und Ihnen/euch die besondere Berücksichtigung der derzeitigen Bedingungen für die individuelle Schullaufbahn bzw. den Schulabschluss erläutert.
Diesen Überlegungen Rechnung tragend, verfügte das Ministerium für Schule und Bildung NRW:
Benachrichtigungen gemäß § 50 Absatz 4 Schulgesetz NRW
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat mich mit Erlass vom 24.03.2020 (Az: 221) gebeten, Sie zur Sicherstellung einer einheitlichen Verwaltungspraxis anzuweisen, dass, aufgrund des derzeit ruhenden Schulbetriebs, in diesem Schuljahr keine Benachrichtigungen gemäß § 50 Absatz 4 Schulgesetz NRW wegen Versetzungsgefährdung versandt werden.
Hieraus folgt wie bei einer unterlassenen Benachrichtigung im Einzelfall, dass bei einer Versetzungsentscheidung nicht abgemahnte Minderleistungen in einem Fach nicht berücksichtigt werden. Im Übrigen gelten die jeweiligen Bestimmungen der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen.
Davon unberührt bleibt die Aufgabe der Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über die individuelle Lern- und Leistungsentwicklung nach Wiederaufnahme des Schulbetriebes zu informieren und zu beraten.
Eine Verfügung, die ich in unser aller Sinne sehr begrüße.
Sollten Sie/ihr ein Anschreiben erhalten, bitte ich Sie/euch dies als gegenstandslos anzusehen.
Ich wünsche Ihnen/euch allen eine gesunde Zeit und freue mich bereits auf unser Wiedersehen!
Marcus Schiffer
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schülern,
ich hoffe, die täglichen Abläufe in den Familien gestalten sich den Umständen entsprechend reibungslos.
In dieser Woche versenden wir die landläufig als „Blaue Briefe“ titulierten Formulare, zur Dokumentation der Schullaufbahn und Schulabschlusssicherung jeder einzelnen Schülerin bzw. jedes einzelnen Schülers.
Zu Ihrer/eurer Sicherheit:
Für die kommende Zeit wünsche ich Ihnen und Ihren Familien viele gesunde und sorgenfreie Momente!
Beste Gesundheit wünscht
Marcus Schiffer
Schulleiter