Vergangenen Samstag fand in den Räumlichkeiten der Sekundarschule der Stadt Warstein eine Ausbildungsmesse statt. Diese richtete sich primär an die Jahrgänge 8, 9 und 10. Hierzu waren ebenso die Vertreter der Presse anwesend, wodurch der folgende Zeitungsartikel am 23.09.2019 veröffentlicht wurde.
Pressemitteilung zur ersten Ausbildungsmesse der SekWa. Quelle: Soester Anzeiger, 23.09.2019
Nach einer offiziellen Begrüßung in der Aula…
… konnten die einzelnen Stationen in der Turnhalle…
… sowie im Foyer der Aula besucht werden.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2019/09/2019-09-23-PM-Ausbildungsmesse.jpg8401415M. Menkehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgM. Menke2019-09-23 09:59:542019-10-03 13:21:15Erfolgreiche Ausbildungsmesse an der SekWa
KlimaJa(!)hr statt Klimatag – Konzeptentwicklungen für den Schulalltag
Anstelle von Unterrichtsaufall durch Demonstrationen die Schulzeit intensiv nutzen
Die Sekundarschule der Stadt Warstein möchte sich an den höchstaktuellen Themen der Politik beteiligen und ruft so zum KlimaJa(!)hr auf. Vielerorts ist von einem Klimatag die Rede, doch die SekWa hat sich dieses Thema nachhaltig zum Ziel gesetzt.
Daher beteiligen sich alle Jahrgänge der SekWa am KlimaJa(!)hr 2019. Den Start hierzu leitet die Schülervertretung am Freitag, 20.09.2019 ein. Gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern ruft das Schülergremium die gesamte Schulgemeinschaft der SekWa dazu auf, mit Sinn und Verstand dem Klimawandel entgegen zu wirken.
Hierzu erarbeiten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht Ideen und Konzepte, die im Rahmen des Schulalltags einen Beitrag zum politisch höchst brisanten Thema liefern. Der Klimawandel geht uns alle an! Daher möchte sich die SekWa diesem top-aktuellen Thema widmen, indem die Schulzeit intensiv für dieses Politikum genutzt wird, anstatt der Teilnahme an den bekannten „Fridays-for-Future-Demonstrationen“ – welche für Schulausfall sorgen und damit reichlich Aufmerksamkeit erregen. So entwickeln die Schülerinnen und Schüler Ideen und Konzepte, von denen auch sie in der Zukunft profitieren werden. Denn es steht fest: Die Schülerinnen und Schüler von heute müssen sich in der Zukunft noch intensiver auf den Klimawandel vorbereiten und diesem schon heute entgegenwirken. Das gemeinsame Ziel kann eindeutig formuliert werden: Es gilt Konzepte zu entwickeln, wie innerhalb des Schulalltags dem Klimawandel kreativ und nachhaltig entgegengewirkt werden kann. Dies sensibilisiert zudem die ganze Schulgemeinschaft.
Alle Konzepte des KlimaJa(!)hr werden im Rahmen eines Klimatages im Jahr 2020 der Schulgemeinschaft präsentiert. In Anwesenheit von Politikern und Klimaexperten soll dann das beste Konzept gekürt werden. Zudem erhofft sich die SekWa, dass die Konzepte auf Landesebene wert-geschätzt werden.
Haben auch Sie Ideen? Dann lassen Sie uns diese zukommen. Schreiben sie den Schülerinnen und Schülern der SekWa eine Mail an: klimajahr@sekwa.de. Die Schülerinnen und Schüler sind in regelmäßigen Schülerratssitzungen für Ihre konstruktiven Ideen dankbar. So können sie vielleicht zusätzliche Ideen zu ihren eigenen im Schulalltag einfließen lassen und dem Klimawandel entgegenwirken.
Symbolfoto zum Projekt „KlimaJa(!)hr“ an der SekWa.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2019/09/Beitragsbild.jpg378634M. Menkehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgM. Menke2019-09-19 08:37:332019-09-19 21:32:45KlimaJa(!)hr statt Klimatag – Konzeptentwicklungen für den Schulalltag
Die Klassenpflegschaftssitzungen für die Jahrgangsstufen 5-7 sowie die Klasse 9d finden am Dienstag, 10.09.2019, statt. Alle anderen Klasesn haben ihre Klassenpflegschaftssitzungen am Mittwoch, 11.09.2019.
Sie finden in den jeweiligen Klassenräumen statt. Am besten lassen Sie sich von Ihren Kindern erklären, wie Sie dorthin kommen.
19 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 der Sekundarschule der Stadt Warstein nahmen im zweiten Schulhalbjahr an der Ausbildung zum Schulsanitäter teil. Die Zertifizierung erfolge am Mittwoch, sodass die neuen Ersthelfer ihren Dienst zum Schuljahresbeginn aufnehmen können.
In den letzten sechs Monaten standen für die Schülerinnen
und Schüler an drei Wochenstunden zahlreiche Inhalte auf dem Lehrplan. Ein
Lehrplan, der über die „normalen“ Unterrichtsinhalte hinausgeht und das Ziel der
Zertifizierung zum Schulsanitäter verfolgte. Angefangen von rechtlichen und
gesetzlichen Grundlagen über grundlegende einsatztaktische Maßnahmen bis hin zu
den zahlreichen verschiedenen Krankheitsschemata sowie die Wundversorgung
mittels unterschiedlichsten Verbandsarten wurde theoretisch als auch praktisch
durchgenommen. Zum Abschluss des Schuljahres stand dann die Zertifizierung
durch das Deutsche Rote Kreuz auf der Tagesordnung. Lehrgangsleiter Klaus
Bartelsmeier vom Kreisverband Lippstadt-Hellweg des Deutschen Roten Kreuzes war
hierzu nach Belecke angereist, um sich von den Leistungen der angehenden jungen
Ersthelfer selbst ein Bild zu machen. Dabei wurden theoretische Inhalte als
auch praktische Inhalte, wie die fachgerechte und kompetente
Herz-Lungen-Wiederbelebung, den jungen Ersthelfern abverlangt. Am Ende konnte
den Teilnehmern die Zertifizierung zum Schulsanitäter attestiert werden.
Nach den Sommerferien geht es dann mit den ersten Diensten los, was schon jetzt einige der jungen Ersthelfer kaum abwarten können.
Auch in der Praxis mussten die jungen Schulsanitäter ihr Können unter Beweis stellen, wie hier bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2019/07/K1024_2019-07-10-Zertifizierung-SSDler.jpg7681024menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2019-07-11 20:25:542019-09-08 13:21:21Schulsanitäter zertifiziert – Dienste werden im neuen Schuljahr aufgenommen
Zum 15. Mal richtete das Medienzentrum mit der Bildungsregion und dem Schulamt für den Kreis Soest seinen Lese- und Schreibwettbewerb aus. Die wortgewandtesten Schülerinnen und Schüler wurden am Samstag, 6. Juli 2019, Im Börde-Berufskolleg ausgezeichnet. Vizelandrätin Irmgard Soldat gratulierte und lobte die sprachlichen Leistungen.
In der Altersgruppe ab 16 Jahren ging Jennifer-Doreen Marx vom Stift-Cappel Berufskolleg in Lippstadt als Siegerin hervor. Ihre Geschichte erzählt sie in Form von Logbuch-Einträgen eines fiktiven Raumschiffkapitäns, welcher der klimazerstörten Erde einen Besuch abstattet. Den zweiten Platz in dieser Altersgruppe teilen sich Michelle Thon und Nico Schüth von der Sekundarschule in Warstein, die einen gemeinsamen Beitrag eingereicht hatten. (Pressemitteilung von Samstag, 6. Juli 2019, Kreis Soest)
Michelle Thon (r.) und Nico Schütz (2.v.r.) erzielten den 2. Platz in der Altersgruppe ab 16 Jahren. Foto: Kreis Soest
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2019/08/204600P_1.jpg10782028menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2019-07-08 10:00:592019-08-28 18:05:312. Platz bei Kreiswettbewerb
Die Jahrgänge 8 und 9 der SekWa fanden sich am Mittwoch in der Aula ein, um mit der Moderatorin und Regisseurin Mo Asumang der Frage nachzugehen, was hinter der Idee von sogenannten „Herrenmenschen“ steckt.
Mo Asumang begibt sich zu selbsternannten „Ariern“ auf Demonstrationen von Rechtsradikalen, reist zur Volksgruppe der Arier in den Iran, trifft sich in den USA mit weltweit berüchtigten Rassisten und begegnet dem Ku Klux Klan. Dort konfrontiert sie Menschen, die sich als „Arier“ gerieren, mit der Frage, was ein „Arier“ eigentlich sei.
Die Schülerinnen und Schüler der SekWa nutzten die Möglichkeit, um zu diesem Thema mit Mo Asumang in den Dialog zu gehen.
Schulleiter Marcus Schiffer begrüßte Moderatorin und Regisseurin Mo Asumang an der SekWa.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2019/08/20190703_131658_1.jpg17444032menke@sekwa.dehttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgmenke@sekwa.de2019-07-03 15:51:112019-08-28 18:05:33Mo Asumang live an der SekWa
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe
Eltern und Erziehungsberechtigte,
letztmalig in diesem Schuljahr darf ich
mich auf diesem Wege an Sie wenden.
Da die letzten Schulwochen von unzähligen unterrichtlichen, bzw. außerunterrichtlichen Aktivitäten geprägt sein werden, folgt hier eine tabellarische Übersicht der für Sie besonders relevanten Termine.
Mi
19.06.
Mündl. Prüfung E 8a, 8d *
Do
20.06.
Fronleichnam
Fr
21.06.
Bewegl. Ferientag
Di
25.06.
Mündl. Prüfung E 8b, 8c *
Di
02.07.
Zeugniskonferenzen **
Mi
03.07.
13:15-14:45 Uhr: Vortrag von Mo Asumang für die Jahrgänge 8+9 sowie das gesamte Kollegium
* An diesem Tag entfällt der Unterricht für diese Klassen!
** An
diesem Tag entfällt der Nachmittagsunterricht
für alle Klassen!
Schließlich möchte ich Ihnen und
Ihren Kindern ein unbeschwertes Schuljahresende und im Anschluss an diese Zeit,
sonnige und erholsame Sommerferien wünschen und verbleibe im Namen des gesamten
Teams der Sekundarschule der Stadt Warstein mit freundlichen Grüßen.
Zum wiederholten Mal nahm die Sekundarschule der Stadt Warstein mit den Englischkursen von Frau Koch und Frau Nelle-Krampe im Jahrgang 7 am europaweiten Englisch-Wettbewerb The Big Challenge teil. Alljährlich geht es Anfang Mai um 45 Fragen, die sich von der Grammatik über den Wortschatz oder die Aussprache bis hin zur Landeskunde erstrecken.
Die Teilnehmer der SekWa an der Big Challenge.
Das ganze Schuljahr hatten die SchülerInnen die
Möglichkeit, in der kostenlosen Game Zone der Internetseite ihr Wissen zu
trainieren und Spaß zu haben.
Unabhängig vom Ergebnis des Wettbewerbs im Mai erhielten
alle TeilnehmerInnen nach Auswertung des Tests eine Teilnehmerurkunde,
ein landeskundliches Poster und einen Stift mit britischer Flagge. Zusätzlich
gibt es eine Reihe von attraktiven Preisen für die Gewinner. Zweifellos ist
jedoch bereits die Teilnahme ein Gewinn und eine Bereicherung an Wissen und
Freude an der englischen Sprache.
Der diesjährige Schulsieger war Nico Schannath aus der 7d.
Sein Ergebnis ist beachtlich: Platz 264 von 5563 Teilnehmern landesweit.
Bundesweit liegt er auf Platz 767 bei 16133 Teilnehmern. Auch die Zweit-und Drittplazierten, Mark
Dushaj und Joshua Karich, können stolz auf ihre Leistungen sein: Sie liegen
landesweit noch mit den Plätzen 404 und 603 im oberen Durchschnitt.
https://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2019/08/2019-06-26_TheBigChallenge1-1024x452.jpg4521024immeraghttps://www.sekwa.de/wp-content/uploads/2021/06/K640_SekWa-Logo-Final-1.jpgimmerag2019-06-27 08:18:232019-08-22 22:37:36The Big Challenge- Englischwettbewerb an der Sekwa
Cookies
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Lesen Sie mehr
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Privatsphäre-Einstellungen
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.
Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:
Diese Website wird:
Merken, welche Cookie-Gruppe Sie akzeptiert haben
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken
Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für soziale Medien
Funktionalität: Merken Sie sich ausgewählte Region und Land
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Tailor Informationen und Werbung auf Ihre Interessen basierend auf z. der Inhalt, den Sie vorher besucht haben. (Derzeit verwenden wir keine Targeting- oder Targeting-Cookies. Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Diese Website wird nicht:
Merken Sie sich Ihre Login-Daten
Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
Werbung: Ermöglichen es Ihnen, sich mit sozialen Websites zu verbinden
Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort
Diese Website wird:
Grundlegend: Merken Sie sich Ihre Cookie-Berechtigungseinstellungen
Wesentlich: Session-Cookies zulassen
Wichtig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in Kontaktformulare, Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
Grundlegend: Verfolgen Sie, was Sie in einen Einkaufswagen eingeben
Wichtig: Authentifizieren Sie, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
Grundlegend: Merken Sie sich die von Ihnen gewählte Sprachversion
Funktionalität: Merken Sie sich Social-Media-Einstellungen l Funktionalität: Merken Sie sich die gewählte Region und das Land
Analytics: Behalten Sie Ihre besuchten Seiten und die Interaktion im Auge
Analytics: Verfolgen Sie anhand Ihrer IP-Nummer Ihren Standort und Ihre Region. Analytics: Verfolgen Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit. Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
Werbung: Verwenden Sie Informationen für maßgeschneiderte Werbung mit Dritten
Werbung: Ermöglichen die Verbindung zu sozialen Websites Werbung: Identifizieren Sie das Gerät, das Sie verwenden
Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Ort