Beiträge

Unsere Fußball-AG

Immer dienstags (5er/6er) und donnerstags (7er/8er) findet in der Mittagspause die Fußball-AG statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind zur regelmäßigen Teilnahme herzlich eingeladen.

Frühlingsgrüße aus der Sekundarschule

Die Garten-AG „Grüner Daumen“ hat die Arbeit wieder aufgenommen.

Frühling

Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
»Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!«

Was knospet, was keimet, was duftet so lind?
Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain:
»Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!«

Was klingelt, was klaget, was flötet so klar?
Was jauchzet, was jubelt so wunderbar?
Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug:
»Der Frühling, der Frühling!« — da wusst‘ ich genug!

Heinrich Seidel
(1842−1906)

Kennenlerntage an der Sekundarschule

Die Eltern und Erziehungsberechtigen der Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Jahrgangsstufe (2018/19) sind am Donnerstag, 14.06.2018, um 19 Uhr zu einem Informationsabend in der Aula unseres Schulzentrums herzlich eingeladen.

 

Der Kennenlerntag für unsere neuen „5. Klässler“ findet am Freitag, 15.06.2018 von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt.

 

Wie heißen sie und euch herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen!

Ende des 1. Halbjahres und Karnevalstage

Am kommenden Freitag, 02.02.2018, endet das 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde mit der Zeugnisausgabe.

Das 2. Halbjahr beginnt am Montag, 05.02.2018, um 7:30 Uhr.

 

Im Rahmen des diesjährigen Karnevals sind folgende unterrichtsfreie Tage zu beachten:

  • Freitag, 09.02.2018: beweglicher Ferientag
  • Montag, 12.02.2018: beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
  • Dienstag, 13.02.2018: Pädagogischer Tag

Tag der offenen Tür: 20. Januar 2018

Die heiße Vorbereitungsphase für den Tag der offen Tür am Samstag, 20.01.2018, hat begonnen und die verschiedenen Teams haben innovative und kreative Ideen zusammengestellt, die unseren Gästen an diesem Tag im Zeitraum von 10.00-14.00 Uhr präsentiert werden.

Über 350 Nikoläuse verschenkt

Am Mittwoch, 06.12.2017, verteilte die SV mehr 350 Schokoladennikoläuse mit individuellen Weihnachtsgrüßen innerhalb unserer Schulgemeinschaft. Alle Schülerinnen und Schüler hatten bis Montag, 04.12.207, Zeit, die für 1€ erworbenen Grußkarten abzugeben, um damit einen herzlichen sowie süßen Gruß zu versenden.

Die erste Nikolausaktion unserer Schulgemeinschaft war somit ein großer Erfolg!

Umgang mit sozialen Medien – Kooperation mit der Polizei Soest

Am Montag, 04.12.2017, fand in der Aula des Schulzentrums Belecke die Informationsveranstaltung „Sicherer Umgang mit sozialen Medien“ für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Jahrgangstufen 5 und 6 der Sekundarschule der Stadt Warstein statt.

In einer konstruktiven Gesprächsatmosphäre führte Kriminalhauptkommissar Burkhard Pukrop (Gewaltprävention, Polizei Soest) Chancen, Stolpersteine und Risiken des Umgangs mit sozialen Medien aus. Die Eltern brachten ihre individuellen Erfahrungen ein und so konnten an konkreten und authentischen Beispielen rechtliche Sachverhalte in der digitalen Welt verständlich und nachhaltig vermittelt werden.

Die Veranstaltung eröffnete zunächst empirische Einblicke in die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, führte die Gefahren und Probleme aus, die durch Kommunikation in den sozialen Netzwerken entstehen können, und richtete den Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte.

Für alle Teilnehmer des Abends wurde deutlich, dass die sozialen Medien und die digitale Welt viele Chancen und Möglichkeiten für jede Generation bieten, zugleich aber der sichere Umgang mit diesen Innovationen miteinander erlernt und erprobt werden muss.

Eine Wiederholung der Veranstaltung für die zukünftigen 5er ist geplant und die Übertragung und Verknüpfung der dargestellten Inhalte in den Unterricht findet statt und wird vertieft.

 

Weiterführende Links:

http://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/

http://stage.klicksafe.de/eltern/materialien-und-linktipps-fuer-eltern/materialien/

Checklist: Ist ihr Kind reif für ein Smartphone?