Beiträge

Neuer Jahrgang 5

Liebe zukünftige 5 Klässler,

Die Sekundarschule freut sich auf euch und begrüßt euch am Dienstag, den 08.08.2023 um 8 Uhr in der Aula.

Dort werdet ihr mit einem Rahmenprogramm empfangen und geht danach in eure Klassen.

Der Unterricht in der ersten Woche endet um 12.45 Uhr.

In der zweiten Woche habt ihr am Montag, Dienstag und Donnerstag bis 15.15 Uhr Schule.

Wir wünschen euch und euren Familien schöne Sommerferien.

Bis bald

Das Team der Sekundarschule der Stadt Warstein

Praxis trifft Schule

Vom ersten gynäkologischen Besuch, über die allgemeine Aufklärung, bis hin zur Verhütung konnten die Schülerinnen des achten Jahrgangs viele Antworten auf ihre Fragen bekommen.
Dazu besuchte uns am Donnerstag, 15. Juni die Gynakologin Frau Manuela Küsel aus Belecke.
In der zweiten und dritten Stunde teilte sie mit den gespannten Schülerinnen ihre Erfahrung und ihr Wissen rund um das Thema eines Praxisbesuches im Bereich der Gynäkologie.

Austausch in Lille (Frankreich)

Diese Woche befinden sich Herr Hölter und Frau Wenta mit einigen Schülerinnen und Schülern zu einem Austausch in Lille (Frankreich). Anbei ein paar Impressionen.

„Ich wünsche euch das Leben, das ihr euch wünscht“

Letzten Mittwoch wurde unser 10. Jahrgang entlassen. Der Soester Anzeiger berichtete ebenfalls hierzu.

Jahrgang 10: letzter Schultag

Am Dienstag, 06.06.2023 hatte unser 10. Jahrgang seinen letzten Schultag. Am Mittwoch findet dann die offizielle Entlassung statt. Ein paar Impressionen zeigen, wie der 10. Jahrgang den Tag gestaltete.

Mottowoche des 10. Jahrgangs

Hallo Sekwa,

wir sind in der Mottowoche.

Unsere Themen waren:
Montag: Zeitreise 
Dienstag: Berufe 
Mittwoch: Duos, Trios und Teams 
Donnerstag: Anfangsbuchstabe
Freitag: All White und ohne Rucksack

Wir merken das unsere Zeit hier zu Ende geht, wir werden die unfassbar tolle Zeit mit euch allen vermissen. 

Wir genießen hier jetzt noch unsere letzten Tage, wir werden uns bestimmt wiedersehen.

Euer (noch) Jahrgang 10

„Belgische Besucher beeindruckt“

Der Soester Anzeiger hat über den Besuch aus Belgien heute berichtet. Die Besucher aus Belgien waren beeindruckt von der SekWa, sodass eine Kooperation, verbunden mit einem Schüleraustausch bereits für das Jahr 2024, anvisiert wird.

Quelle: Soester Anzeiger, 24.05.2023

„Wer aufgab, wurde erschossen“

Im Rahmen der Erinnerungs- und Gedenkkultur fanden in den letzten Tagen verschiedene Projekte statt.

Quelle: Soester Anzeiger, 11.05.2023

Deutscher Lehrkräftepreis „Unterricht innovativ“

Heute fand die bundesweite Preisverleihung in Berlin statt. Schulleiter Marcus Schiffer und Lehrer Paul Daniel Heiming sind dazu nach Berlin gereist. In der Kategorie „Unterricht innovativ“ ist unser Lehrer Herr Heiming mit dem Projekt: „Robotik – Phänomen-basiertes Lernen aus Skandinavien“ ausgezeichnet worden.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem besonderen Erfolg!

Besuch aus Belgien

Am Dienstag, 02.05. und am Mittwoch, 03.05.2023 besuchten uns Wouter Geerits und Ine Beerten als Vertreter*innen des WICO Juniorcampus in Pelt. Nach einer Schulführung beantwortete Anke Angele die Fragen unserer Gäste zum Schulprogramm und zum Konzept der Sekundarschule und es wurde schnell deutlich, dass neben den Unterschieden der beiden Schulsysteme auch viele Gemeinsamkeiten bezüglich der Bildungs- und Erziehungsarbeit vorhanden sind. Sukhdeep Singh erklärte die Arbeit eines SV-Lehrers und legte das Konzept der Berufsorientierung an der SekWa dar. Besonders beeindruckt waren unsere Gäste von den in Eigenarbeit durch Schüler*innen hergestellten Sitzmöbeln, dem Outdoor Classroom und der SekWa Area (Aufenthaltsraum für Schüler*innen der Jahrgänge 8 -10).

Allen 3 Klassen des Jahrgangs 7 stellte Wouter Geerits das belgische Schulsystem, insbesondere das Konzept WICO Juniorcampus vor. Die Schüler*innen hörten dem Vortrag in englischer Sprache gespannt zu und hatten viele Fragen, da sie sich im kommenden Schuljahr für eine Studienfahrt nach Pelt bewerben können. 

Gemeinsam mit Ramona Bräutigam wurden Pläne für einen vorbereitenden Gegenbesuch am Juniorcampus in Pelt und einen Schüleraustausch im Frühjahr 2024 besprochen.

Quelle: Soester Anzeiger, 24.05.2023